Lifting
Stationär für 1 Nacht
1-3 Stunden
3-6 Wochen
Nach einer Gesäßstraffung sollten Sie sich Ruhe gönnen und 3-4 Wochen auf körperliche Belastungen verzichten. Insbesondere Zug auf die Wunden, zum Beispiel durch weites Vornüberbeugen, muss vermieden werden. Für 6 Wochen sollten Sie spezielle Kompressionswäsche tragen, um die Heilung zu unterstützen und die neue Form optimal zu erhalten.
Sie dürfen nach einer Gesäßstraffung ganz normal Sitzen und Liegen. In den ersten Wochen sollte Sie nicht länger als eine halbe Stunde auf harten Oberflächen sitzen.
Nach 6 Wochen können Sie wieder an Ihr Training anknüpfen. Hierbei empfiehlt Dr. Hubmann, wie nach jeder Trainingspause, sich langsam und schrittweise dem gewohnten Trainings-Level wieder anzunähern.
In den ersten Tagen nach der Operation treten Schmerzen auf. Sie werden aber während Ihres Aufenthaltes bei uns von Dr. Hubmann mit schmerzlindernden Medikamenten sehr gut eingestellt und bekommen auch für die Zeit daheim entsprechende Schmerzmittel verordnet.
Für eine Gesäßstraffung kommen verschiedene Techniken in Frage. Die bei einer oberen Gesäßstraffung entstehende Narbe lässt sich mit den meisten Arten von Unterwäsche gut verdecken und verblasst mit der Zeit deutlich, sodass sie auch auf nackter Haut nur wenig auffällt. Bei einer unteren Gesäßstraffung liegt die Naht in der Falte unterhalb der Pobacke und verschwindet damit meist vollständig unter Ihrem neuen Gesäß.
Ihr gestrafftes Gesäß ist als Teil des lebendigen Körpers weiter den normalen Veränderungen unterworfen. So kann es sein, dass das Gesäß mit den Jahren wieder etwas absinkt. Dem können Sie in gewissem Umfang durch ein fokussiertes Training Ihrer Gesäßmuskulatur entgegenwirken.
Lifting
Stationär für 1 Nacht
1-3 Stunden
3-6 Wochen
Nach einer Gesäßstraffung sollten Sie sich Ruhe gönnen und 3-4 Wochen auf körperliche Belastungen verzichten. Insbesondere Zug auf die Wunden, zum Beispiel durch weites Vornüberbeugen, muss vermieden werden. Für 6 Wochen sollten Sie spezielle Kompressionswäsche tragen, um die Heilung zu unterstützen und die neue Form optimal zu erhalten.
Sie dürfen nach einer Gesäßstraffung ganz normal Sitzen und Liegen. In den ersten Wochen sollte Sie nicht länger als eine halbe Stunde auf harten Oberflächen sitzen.
Nach 6 Wochen können Sie wieder an Ihr Training anknüpfen. Hierbei empfiehlt Dr. Hubmann, wie nach jeder Trainingspause, sich langsam und schrittweise dem gewohnten Trainings-Level wieder anzunähern.
In den ersten Tagen nach der Operation treten Schmerzen auf. Sie werden aber während Ihres Aufenthaltes bei uns von Dr. Hubmann mit schmerzlindernden Medikamenten sehr gut eingestellt und bekommen auch für die Zeit daheim entsprechende Schmerzmittel verordnet.
Für eine Gesäßstraffung kommen verschiedene Techniken in Frage. Die bei einer oberen Gesäßstraffung entstehende Narbe lässt sich mit den meisten Arten von Unterwäsche gut verdecken und verblasst mit der Zeit deutlich, sodass sie auch auf nackter Haut nur wenig auffällt. Bei einer unteren Gesäßstraffung liegt die Naht in der Falte unterhalb der Pobacke und verschwindet damit meist vollständig unter Ihrem neuen Gesäß.
Ihr gestrafftes Gesäß ist als Teil des lebendigen Körpers weiter den normalen Veränderungen unterworfen. So kann es sein, dass das Gesäß mit den Jahren wieder etwas absinkt. Dem können Sie in gewissem Umfang durch ein fokussiertes Training Ihrer Gesäßmuskulatur entgegenwirken.
+49 – (0)2203 907 4377 info@aisthetikos.com Hauptstrasse 465-467, 51143 Köln
© 2020 aisthetikos @ Köln | Berlin | Antwerpen
+49 – (0)2203 907 4377
info@aisthetikos.com
Hauptstrasse 465-467, 51143 Köln
© 2020 aisthetikos
@ Köln | Berlin | Antwerpen
Impressum – Datenschutz