Brustformung
Stationär für 1 Nacht
1-1,5 Stunden
4-6 Wochen
Unterschieden werden zwei Formen:
In diesem Fall liegt eine vermehrte Fettansammlung in der Brust ohne Drüsenvergrößerung vor – meist durch Übergewicht bedingt. Rein optisch lassen sich die verschiedenen Formen selten unterscheiden.
Die Behandlung der Gynäkomastie erfolgt durch zwei verschiedene Verfahren. Um die vergrößerte Brustdrüse zu entfernen, wird eine kleiner Schnitt direkt am Unterrand der Brustwarze gesetzt und über diesen die Brustdrüse entfernt (subcutane Mastektomie). Zur Entfernung überschüssigen Fettgewebes wird, wie an anderen Körperstellen auch, über Schlüssellochschnitte eine Fettabsaugung durchgeführt. Sehr häufig kommen bei der Therapie der Gynäkomastie beide Verfahren in Kombination zum Einsatz.
Während des Erstgespräches wird Dr. Hubmann Sie untersuchen und ausführlich beraten. In bestimmten Fällen kann danach eine Ultraschalluntersuchung des Hodens durch einen Urologen sowie eine Untersuchung des Hormonhaushalts durch einen Endokrinologen ratsam sein. Unser Team hilft Ihnen bei Bedarf gerne, die notwendigen Termine zu vereinbaren.
Nach der Entfernung von überschüssigem Drüsen- und Fettgewebe soll die Haut mit den darunter liegenden Gewebeschichten gut verheilen. Hierzu ist es notwendig, dass Sie für 6 Wochen konsequent die Ihnen direkt am Ende der OP angezogene Kompressionsweste tragen. Auch sollten Sie in dieser Zeit starke Bewegungen und Belastungen (insbesondere Training) im Oberkörperbereich unbedingt vermeiden. Nach 6 Wochen dürfen Sie gerne wieder ins Training starten, um Ihren Brustkorb noch weiter zu definieren!
Die erste Woche nach der OP sollten Sie sich Ruhe gönnen. Entspannen Sie am besten auf der Couch oder unternehmen Sie ab und an einen kleinen Spaziergang. Ab der zweiten Woche können Sie leichte Tätigkeiten im Haushalt erledigen und auch wieder einer Bürotätigkeit nachgehen. Schwere körperliche Arbeit sollten Sie für 4-6 Wochen strikt meiden.
In den ersten Tagen nach der Operation treten Schmerzen auf. Sie werden aber während Ihres Aufenthaltes bei uns von Dr. Hubmann mit schmerzlindernden Medikamenten sehr gut eingestellt und bekommen auch für die Zeit daheim entsprechende Schmerzmittel verordnet.
Wenn die Gynäkomastie durch andere Erkrankungen oder Umstände bedingt ist, können sich Behandlungen oder Veränderungen dort auch positiv auf die Brustform auswirken. Durch Sport oder Ernährung allein wird sich eine ausgeprägte Gynäkomastie wahrscheinlich kaum beeinflussen lassen. Die von Dr. Hubmann angewandten Operationsmethoden sind aber sehr schonende Eingriffe und nur seltenst von Komplikationen begleitet.
Vollständig entferntes Brustdrüsengewebe wächst wie auch abgesaugte Fettzellen nicht nach. Auch nach einer Behandlung unterliegt der menschliche Körper weiter den üblichen Alterungsprozessen und Veränderungen, so dass sich diese auch auf Ihre Brust auswirken können. Eine deutliche Gewichtszunahme würde z. B. sehr wahrscheinlich auch die Brust betreffen. Dem können Sie aber durch eine ausgewogenen Ernährung und regelmäßige sportliche Betätigung entgegen wirken.
Brustformung
Stationär für 1 Nacht
1-1,5 Stunden
4-6 Wochen
Während des Erstgespräches wird Dr. Hubmann Sie untersuchen und ausführlich beraten. In bestimmten Fällen kann danach eine Ultraschalluntersuchung des Hodens durch einen Urologen sowie eine Untersuchung des Hormonhaushalts durch einen Endokrinologen ratsam sein. Unser Team hilft Ihnen bei Bedarf gerne, die notwendigen Termine zu vereinbaren.
Nach der Entfernung von überschüssigem Drüsen- und Fettgewebe soll die Haut mit den darunter liegenden Gewebeschichten gut verheilen. Hierzu ist es notwendig, dass Sie für 6 Wochen konsequent die Ihnen direkt am Ende der OP angezogene Kompressionsweste tragen. Auch sollten Sie in dieser Zeit starke Bewegungen und Belastungen (insbesondere Training) im Oberkörperbereich unbedingt vermeiden. Nach 6 Wochen dürfen Sie gerne wieder ins Training starten, um Ihren Brustkorb noch weiter zu definieren!
Die erste Woche nach der OP sollten Sie sich Ruhe gönnen. Entspannen Sie am besten auf der Couch oder unternehmen Sie ab und an einen kleinen Spaziergang. Ab der zweiten Woche können Sie leichte Tätigkeiten im Haushalt erledigen und auch wieder einer Bürotätigkeit nachgehen. Schwere körperliche Arbeit sollten Sie für 4-6 Wochen strikt meiden.
In den ersten Tagen nach der Operation treten Schmerzen auf. Sie werden aber während Ihres Aufenthaltes bei uns von Dr. Hubmann mit schmerzlindernden Medikamenten sehr gut eingestellt und bekommen auch für die Zeit daheim entsprechende Schmerzmittel verordnet.
Wenn die Gynäkomastie durch andere Erkrankungen oder Umstände bedingt ist, können sich Behandlungen oder Veränderungen dort auch positiv auf die Brustform auswirken. Durch Sport oder Ernährung allein wird sich eine ausgeprägte Gynäkomastie wahrscheinlich kaum beeinflussen lassen. Die von Dr. Hubmann angewandten Operationsmethoden sind aber sehr schonende Eingriffe und nur seltenst von Komplikationen begleitet.
Vollständig entferntes Brustdrüsengewebe wächst wie auch abgesaugte Fettzellen nicht nach. Auch nach einer Behandlung unterliegt der menschliche Körper weiter den üblichen Alterungsprozessen und Veränderungen, so dass sich diese auch auf Ihre Brust auswirken können. Eine deutliche Gewichtszunahme würde z. B. sehr wahrscheinlich auch die Brust betreffen. Dem können Sie aber durch eine ausgewogenen Ernährung und regelmäßige sportliche Betätigung entgegen wirken.
+49 – (0)2203 907 4377 info@aisthetikos.com Hauptstrasse 465-467, 51143 Köln
© 2020 aisthetikos @ Köln | Berlin | Antwerpen
+49 – (0)2203 907 4377
info@aisthetikos.com
Hauptstrasse 465-467, 51143 Köln
© 2020 aisthetikos
@ Köln | Berlin | Antwerpen
Impressum – Datenschutz