Implantat oder Eigenfetttransfer
Stationär für 1 Nacht
1-3 Stunden
3-6 Wochen
Vor einer Po-Vergrößerung mit Implantaten sollten Sie Ihr Wohlfühlgewicht stabil halten. Für ein Brazilian Butt Lift (Eigenfetttransfer) müssen gewisse Fettreserven an anderen Körperstellen (z. B. an den Oberschenkeln, dem Bauch oder den Hüften) vorhanden sein, um dort das in den Po zu übertragende Fettgewebe absaugen zu können. So werden Sie in einem Eingriff nicht nur lästige Polster los, sondern bekommen Ihren Wunsch-Po. Sehr schlanke Patientinnen und Patienten müssen vor einem Brazilian-Butt-Lift gegebenenfalls mehr Kalorien zu sich nehmen, um entsprechende Reserven aufzubauen. Das individuell notwendige Vorgehen analysiert Dr. Hubmann im Vorgespräch mit Ihnen ausführlich.
Nach einer Po-Vergrößerung mit Implantaten sollten Sie sich Ruhe gönnen und 4-6 Wochen auf starke körperliche Belastungen verzichten. Nach einem Brazilian-Butt-Lift (Eigenfetttransfer) müssen Sie für 4-6 Wochen Kompressionswäsche tragen. Die Pobacken sind hierbei ausgespart, um die übertragenen Fettzellen vor Druck zu schützen. Damit diese gut einheilen können, sollten Sie für den genannten Zeitraum Druck auf den Po durch langes Sitzen oder Liegen in Rückenlage vermeiden.
Wenn es Ihre Tätigkeit erlaubt, die oben genannten Empfehlungen einzuhalten, ja. Dr. Hubmann empfiehlt Ihnen aber nach jeder ästhetischen Operation genügend Zeit einzuplanen, um sich optimal von dem Eingriff erholen zu können.
Eine Po-Vergrößerung lässt sich sehr gut mit anderen Eingriffen in einer Sitzung durchführen. Dies können Eingriffe im Bereich des Bauches, der Brust oder auch an anderen Körperstellen sein. Zögern Sie nicht, Ihre Wünsche hier im Beratungsgespräch mit Dr. Hubmann anzusprechen.
Wenn die Operation von einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit fundierten Kenntnissen auf dem Gebiet des Eigenfetttransfers durchgeführt wird, gilt das Brazilian-Butt-Lift als risikoarmer Eingriff, bei dem nur selten Komplikationen auftreten. Vor jedem ästhetischen Eingriff werden Sie von Dr. Hubmann ausführlich über alle individuellen Risiken aufgeklärt.
In der ersten Woche nach einer Po-Vergrößerung treten Schmerzen auf. Sie werden aber während Ihres Aufenthaltes bei uns von Dr. Hubmann mit schmerzlindernden Medikamenten sehr gut eingestellt und bekommen auch für die Zeit daheim entsprechende Schmerzmittel verordnet.
Eine Po-Vergrößerung mit Implantaten schafft ein dauerhaftes Ergebnis. Wie bei allen Implantaten, kann der Körper jedoch mit der Zeit auf diese so reagieren, dass ein Implantatwechsel notwendig wird. Nach einem Eigenfetttransfer heilt der Großteil der übertragenen Fettzellen dauerhaft ein. Als lebendiger Körperbestandteil bleiben aber auch diese Zellen von Gewichtsschwankungen nicht unbeeinflusst. Für die Zeit nach der Operation sollte daher keine umfassende Gewichtsreduktion angestrebt werden.
Implantat oder Eigenfetttransfer
Stationär für 1 Nacht
1-3 Stunden
3-6 Wochen
Vor einer Po-Vergrößerung mit Implantaten sollten Sie Ihr Wohlfühlgewicht stabil halten. Für ein Brazilian Butt Lift (Eigenfetttransfer) müssen gewisse Fettreserven an anderen Körperstellen (z. B. an den Oberschenkeln, dem Bauch oder den Hüften) vorhanden sein, um dort das in den Po zu übertragende Fettgewebe absaugen zu können. So werden Sie in einem Eingriff nicht nur lästige Polster los, sondern bekommen Ihren Wunsch-Po. Sehr schlanke Patientinnen und Patienten müssen vor einem Brazilian-Butt-Lift gegebenenfalls mehr Kalorien zu sich nehmen, um entsprechende Reserven aufzubauen. Das individuell notwendige Vorgehen analysiert Dr. Hubmann im Vorgespräch mit Ihnen ausführlich.
Nach einer Po-Vergrößerung mit Implantaten sollten Sie sich Ruhe gönnen und 4-6 Wochen auf starke körperliche Belastungen verzichten. Nach einem Brazilian-Butt-Lift (Eigenfetttransfer) müssen Sie für 4-6 Wochen Kompressionswäsche tragen. Die Pobacken sind hierbei ausgespart, um die übertragenen Fettzellen vor Druck zu schützen. Damit diese gut einheilen können, sollten Sie für den genannten Zeitraum Druck auf den Po durch langes Sitzen oder Liegen in Rückenlage vermeiden.
Wenn es Ihre Tätigkeit erlaubt, die oben genannten Empfehlungen einzuhalten, ja. Dr. Hubmann empfiehlt Ihnen aber nach jeder ästhetischen Operation genügend Zeit einzuplanen, um sich optimal von dem Eingriff erholen zu können.
Eine Po-Vergrößerung lässt sich sehr gut mit anderen Eingriffen in einer Sitzung durchführen. Dies können Eingriffe im Bereich des Bauches, der Brust oder auch an anderen Körperstellen sein. Zögern Sie nicht, Ihre Wünsche hier im Beratungsgespräch mit Dr. Hubmann anzusprechen.
Wenn die Operation von einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit fundierten Kenntnissen auf dem Gebiet des Eigenfetttransfers durchgeführt wird, gilt das Brazilian-Butt-Lift als risikoarmer Eingriff, bei dem nur selten Komplikationen auftreten. Vor jedem ästhetischen Eingriff werden Sie von Dr. Hubmann ausführlich über alle individuellen Risiken aufgeklärt.
In der ersten Woche nach einer Po-Vergrößerung treten Schmerzen auf. Sie werden aber während Ihres Aufenthaltes bei uns von Dr. Hubmann mit schmerzlindernden Medikamenten sehr gut eingestellt und bekommen auch für die Zeit daheim entsprechende Schmerzmittel verordnet.
Eine Po-Vergrößerung mit Implantaten schafft ein dauerhaftes Ergebnis. Wie bei allen Implantaten, kann der Körper jedoch mit der Zeit auf diese so reagieren, dass ein Implantatwechsel notwendig wird. Nach einem Eigenfetttransfer heilt der Großteil der übertragenen Fettzellen dauerhaft ein. Als lebendiger Körperbestandteil bleiben aber auch diese Zellen von Gewichtsschwankungen nicht unbeeinflusst. Für die Zeit nach der Operation sollte daher keine umfassende Gewichtsreduktion angestrebt werden.
+49 – (0)2203 907 4377 info@aisthetikos.com Hauptstrasse 465-467, 51143 Köln
© 2020 aisthetikos @ Köln | Berlin | Antwerpen
+49 – (0)2203 907 4377
info@aisthetikos.com
Hauptstrasse 465-467, 51143 Köln
© 2020 aisthetikos
@ Köln | Berlin | Antwerpen
Impressum – Datenschutz