Korrektur von Tränensäcken
Stationär für 1 Nacht
45 Minuten
1-2 Wochen
Wichtig ist, dass Sie im Anschluss an die Unterlidstraffung Ihre Augenpartie konsequent kühlen. So wirken Sie Schwellungen und kleinen blauen Flecken entgegen. Ebenso empfiehlt Dr. Hubmann Kopf und Oberkörper in der ersten Woche etwas erhöht zu lagern. Entspanntes Sitzen auf der Couch oder in Ihrem Lieblingssessel sowie ein zweites Kopfkissen beim Nachtschlaf unterstützen die rasche Heilung.
In den ersten Tagen nach einer Unterlidstraffung sind diese meist noch etwas geschwollen. Dadurch lassen sich Ihre Augen unter Umständen schwerer öffnen. Langes Lesen, Fernsehen oder Autofahren sollten Sie zunächst vermeiden.
Nein, Ihre Sehkraft wird nicht nicht beeinträchtigt.
Bei dort ausgeprägten Hautüberschüssen kann auch an den Oberlidern eine Straffung durchgeführt werden. Informationen dazu finden Sie hier. Auch können eine Unter- und Oberlidstraffung kombiniert in einer OP durchgeführt werden. Die Besonderheiten erläutert Ihnen Dr. Hubmann gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Um Ihrer Augenpartie genügend Zeit zur Abheilung zu geben und mit der OP ein für Sie optimales Ergebnis zu schaffen, sollten Sie für zwei Wochen auf sportliche Betätigung verzichten.
Eine Unterlidstraffung lässt sich sehr gut mit anderen Eingriffen in einer Sitzung durchführen. Dies können Eingriffe im Kopf- und Gesichtsbereich wie Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Botox®, Microneedling, ein Facelift, ein Eingriff an der Brust oder auch an anderen Körperstellen sein. Zögern Sie nicht, Ihre Wünsche im Beratungsgespräch mit Dr. Hubmann anzusprechen.
In den ersten Tagen nach der Operation treten leichte Schmerzen auf. Sie werden aber während Ihres Aufenthaltes bei uns von Dr. Hubmann mit schmerzlindernden Medikamenten sehr gut eingestellt und bekommen auch für die Zeit daheim entsprechende Schmerzmittel verordnet.
Die Narbe liegt beim äußeren Zugangsweg direkt unterhalb der Wimpern am Unterlid und ist so auch aus der Nähe praktisch unsichtbar. Beim Zugang über die Bindehaut an der Innenseite des Unterlides verschwindet sie komplett.
Ja, denn nur äußerst selten bilden sich mit den Jahren erneut so starke Hautüberschüsse, dass eine zweite Operation gewünscht wird oder nötig ist.
Korrektur von Tränensäcken
Stationär für 1 Nacht
45 Minuten
1-2 Wochen
Wichtig ist, dass Sie im Anschluss an die Unterlidstraffung Ihre Augenpartie konsequent kühlen. So wirken Sie Schwellungen und kleinen blauen Flecken entgegen. Ebenso empfiehlt Dr. Hubmann Kopf und Oberkörper in der ersten Woche etwas erhöht zu lagern. Entspanntes Sitzen auf der Couch oder in Ihrem Lieblingssessel sowie ein zweites Kopfkissen beim Nachtschlaf unterstützen die rasche Heilung.
In den ersten Tagen nach einer Unterlidstraffung sind diese meist noch etwas geschwollen. Dadurch lassen sich Ihre Augen unter Umständen schwerer öffnen. Langes Lesen, Fernsehen oder Autofahren sollten Sie zunächst vermeiden.
Nein, Ihre Sehkraft wird nicht nicht beeinträchtigt.
Bei dort ausgeprägten Hautüberschüssen kann auch an den Oberlidern eine Straffung durchgeführt werden. Informationen dazu finden Sie hier. Auch können eine Unter- und Oberlidstraffung kombiniert in einer OP durchgeführt werden. Die Besonderheiten erläutert Ihnen Dr. Hubmann gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Um Ihrer Augenpartie genügend Zeit zur Abheilung zu geben und mit der OP ein für Sie optimales Ergebnis zu schaffen, sollten Sie für zwei Wochen auf sportliche Betätigung verzichten.
Eine Unterlidstraffung lässt sich sehr gut mit anderen Eingriffen in einer Sitzung durchführen. Dies können Eingriffe im Kopf- und Gesichtsbereich wie Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Botox®, Microneedling, ein Facelift, ein Eingriff an der Brust oder auch an anderen Körperstellen sein. Zögern Sie nicht, Ihre Wünsche im Beratungsgespräch mit Dr. Hubmann anzusprechen.
In den ersten Tagen nach der Operation treten leichte Schmerzen auf. Sie werden aber während Ihres Aufenthaltes bei uns von Dr. Hubmann mit schmerzlindernden Medikamenten sehr gut eingestellt und bekommen auch für die Zeit daheim entsprechende Schmerzmittel verordnet.
Die Narbe liegt beim äußeren Zugangsweg direkt unterhalb der Wimpern am Unterlid und ist so auch aus der Nähe praktisch unsichtbar. Beim Zugang über die Bindehaut an der Innenseite des Unterlides verschwindet sie komplett.
Ja, denn nur äußerst selten bilden sich mit den Jahren erneut so starke Hautüberschüsse, dass eine zweite Operation gewünscht wird oder nötig ist.
+49 – (0)2203 907 4377 info@aisthetikos.com Hauptstrasse 465-467, 51143 Köln
© 2020 aisthetikos @ Köln | Berlin | Antwerpen
+49 – (0)2203 907 4377
info@aisthetikos.com
Hauptstrasse 465-467, 51143 Köln
© 2020 aisthetikos
@ Köln | Berlin | Antwerpen
Impressum – Datenschutz